Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des Umweltschutzes. Deshalb starten Westenergie und Partnerkommunen jedes Jahr den Wettbewerb um den Klimaschutzpreis. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte aus. Das Allerwichtigste ist: die eingereichten Projekte müssen allen Bürgern einer Kommune zu Gute kommen. Insgesamt wurden seit 1995 schon rund 8.500 Projekte mit dem Klimaschutzpreis ausgezeichnet.
Bewerbung für den Klimaschutzpreis – so geht's
Sie engagieren sich in Eslohe für den Klimaschutz? Dann bewerben Sie sich direkt selbst mit Ihrem Projekt! Neben Bürgern können auch Vereine und Institutionen mitmachen. Die Bewerbung läuft dann ganz einfach ab: Reichen Sie bis zum 15.09.2023 eine kurze, formlose Beschreibung Ihres Projekts, gerne mit Fotos, ein. Ihre Bewerbung richten Sie an:
Gemeinde Eslohe
z.Hd. Herrn Bürgermeister Kersting
Schultheißstr. 2
59889 Eslohe
Das Projekt kann noch in der Planung, in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Die Gemeinde Eslohe setzt sich dann mit Westenergie in Verbindung und bildet eine gemeinsame Jury. Die für Eslohe ausgelobte Fördersumme beläuft sich auf 1.000,00 € und kann ggfls. bei mehreren gleichwertigen Bewerbungen auf die einzelnen Projekte aufgeteilt werden.
Achtung: Westenergie selbst nimmt keine Bewerbungen entgegen.