Ausstellung - Wunder Wald
Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher auf vielfältige Weise und der Wald bereichert unser kulturelles Leben um Geschichten und Sagen. Aber was ist aus unserem Wald geworden? Was macht der Mensch, was macht der Klimawandel mit dem Wald?
Die Ausstellung geht der Frage nach, wie historische Nutzung und künftige Gestaltung des Waldes maßgebliche Bedeutung für die Menschen in Südwestfalen auch im globalen Kontext einnehmen.
Jüngere Besucher werden spielerisch an die Vielfalt des Waldes und seiner Bewohner herangeführt oder können sich in die Welt der Märchen entführen lassen.
Parallel dazu wird in einem der drei Ausstellungsräume ein wechselndes Begleitprogramm aus Veranstaltungen, Vermittlungsangeboten sowie kleinen Kunst- und Ausstellungsprojekten gezeigt.
Weiter Informationen zu Eintrittspreisen & Ermäßigungen finden Sie unter https://www.sauerland-museum.de/
Termine
- 15.05.23
- 16.05.23
-
17.05.23
weitere Termine...- 18.05.23
- 19.05.23
- 20.05.23
- 21.05.23
- 22.05.23
- 23.05.23
- 24.05.23
- 25.05.23
- 26.05.23
- 27.05.23
- 28.05.23
- 29.05.23
- 30.05.23
- 31.05.23
- 01.06.23
- 02.06.23
- 03.06.23
- 04.06.23
- 05.06.23
- 06.06.23
- 07.06.23
- 08.06.23
- 09.06.23
- 10.06.23
- 11.06.23
- 12.06.23
- 13.06.23
- 14.06.23
- 15.06.23
- 16.06.23
- 17.06.23
- 18.06.23
- 19.06.23
- 20.06.23
- 21.06.23
- 22.06.23
- 23.06.23
- 24.06.23
- 25.06.23
- 26.06.23
- 27.06.23
- 28.06.23
- 29.06.23
- 30.06.23
- 01.07.23
- 02.07.23
- 03.07.23
- 04.07.23
- 05.07.23
- 06.07.23
- 07.07.23
- 08.07.23
- 09.07.23
- 10.07.23
- 11.07.23
- 12.07.23
- 13.07.23
- 14.07.23
- 15.07.23
- 16.07.23
- 17.07.23
- 18.07.23
- 19.07.23
- 20.07.23
- 21.07.23
- 22.07.23
- 23.07.23
- 24.07.23
- 25.07.23
- 26.07.23
- 27.07.23
- 28.07.23
- 29.07.23
- 30.07.23
- 31.07.23
- 01.08.23
- 02.08.23
- 03.08.23
- 04.08.23
- 05.08.23
- 06.08.23
- 07.08.23
- 08.08.23
- 09.08.23
- 10.08.23
- 11.08.23
- 12.08.23
- 13.08.23
- 14.08.23
- 15.08.23
- 16.08.23
- 17.08.23
- 18.08.23
- 19.08.23
- 20.08.23
- 21.08.23
- 22.08.23
- 23.08.23
- 24.08.23
- 25.08.23
- 26.08.23
- 27.08.23
- 28.08.23
- 29.08.23
- 30.08.23
- 31.08.23
- 01.09.23
- 02.09.23
- 03.09.23
- 04.09.23
- 05.09.23
- 06.09.23
- 07.09.23
- 08.09.23
- 09.09.23
- 10.09.23
- 11.09.23
- 12.09.23
- 13.09.23
- 14.09.23
- 15.09.23
- 16.09.23
- 17.09.23
- 18.09.23
- 19.09.23
- 20.09.23
- 21.09.23
- 22.09.23
- 23.09.23
- 24.09.23
- 25.09.23
- 26.09.23
- 27.09.23
- 28.09.23
- 29.09.23
- 30.09.23
- 01.10.23
- 02.10.23
- 03.10.23
- 04.10.23
- 05.10.23
- 06.10.23
- 07.10.23
- 08.10.23
- 09.10.23
- 10.10.23
- 11.10.23
- 12.10.23
- 13.10.23
- 14.10.23
- 15.10.23
- 16.10.23
- 17.10.23
- 18.10.23
- 19.10.23
- 20.10.23
- 21.10.23
- 22.10.23
- 23.10.23
- 24.10.23
- 25.10.23
- 26.10.23
- 27.10.23
- 28.10.23
- 29.10.23
Preise
Erwachsene: 8,00 €
Ermäßigt: 4,00 €
Kinder, Schüler, Studenten: 4,00 €
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familienkarte: 18,00 €
Veranstaltungsort
Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis
AdresseAlter Markt 24-30
59821 Arnsberg
02931 / 94 444
0291 / 94 26372
sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de
http://www.sauerland-museum.de/sauerlandmuseum/startseite/index.php
Veranstalter
Sauerland Museum Arnsberg
Kontakt02931 / 94 4444
http://www.sauerland-museum.de/sauerlandmuseum/startseite/index.php
Informationen zur Barrierefreiheit
Veranstaltungskalender
Ab sofort beinhaltet der Veranstaltungskalender alle Veranstaltungen aus der Region Eslohe und Schmallenberg.
Es können ebenfalls die Regionen Meschede und Arnsberg hinzugeschaltet werden.
Hier gemeldete Veranstaltungen erscheinen auch parallel im Kalender der Stadt Schmallenberg und des Schmallenberger Sauerland Tourismus.
Im Veranstaltungskalender können öffentliche Veranstaltungen bekannt gegeben werden.
Die Freigabe im Veranstaltungskalender erfolgt durch die Gemeindeverwaltung bzw. des Schmallenberger Sauerland Tourismus.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Veröffentlichung im Veranstaltungskalender keine behördliche Genehmigung ersetzt.